GASMARKT:
Transitdrehscheibe Ostseeküste
Für das russische Gas, das spätestens ab 2012 durch die Ostseepipeline in Greifswald ankommen soll, müssen in Deutschland Transport- und Speicherkapazitäten geschaffen werden.
Der Bau des ersten Speichers hat bereits begonnen. Die Wingas GmbH und die EWE AG richten ihn im ostfriesischen Jemgum nahe
Leer ein. In einem unterirdischen Salzstock werden dazu Kavernen geschaffen, riesige Hohlräume, in denen das Erdgas gespeichert
werden kann.
Mit Platz für fast 2,4 Mrd. m3 nutzbares Gas, sogenanntes Arbeitsgas, soll Jemgum zu einem der größten...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 14.08.2008, 12:29 Uhr
Donnerstag, 14.08.2008, 12:29 Uhr