REGENERATIVE:
Transatlantische Solarstrom-Kooperation
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und das US-amerikanische National Renewable Energy Laboratory (NREL) forschen künftig gemeinsam an solarthermischen Kraftwerken.
„Durch die jetzt vereinbarte Zusammenarbeit können beide Einrichtungen ihre Kompetenzen in Zukunft weiter ausbauen und innovative
und effiziente Kraftwerkskomponenten schneller entwickeln und auf dem Markt etablieren", sagte Johann-Dietrich Wörner, Vorstandsvorsitzender
des DLR am 26. November.Gemeinsam wollen die Institute die Lebensdauer und Effizienz von Parabolrinnenanlagen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 28.11.2008, 09:27 Uhr
Freitag, 28.11.2008, 09:27 Uhr