EMISSIONSHANDEL:
Transatlantische Partnerschaft besiegelt
In der portugisischen Hauptstadt Lissabon haben heute Vertreter europäischer Regierungen, der EU-Kommission sowie mehrerer US-Bundesstaaten und kanadischer Provinzen eine internationale Partnerschaft zum Emissionshandel vereinbart. Ziel der Initiative ist die Vernetzung der existierenden und geplanten Handelssysteme.
"Dieses Bündnis könnte einmal das Herz eines weltweiten Emissionshandels werden", sagte Bundesumweltminister Sigmar Gabriel
mit Blick auf das deutlich steigende Handelsvolumen in den CO2-Märkten. 2006 seien bereits Emissionsrechte im Wert von mehr
als 20 Mrd Euro umgesetzt worden, bis 2025 könnte das Handelsvolumen nach Einschätzungen von Experten auf 50 bis 800 Mrd.
Euro...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 29.10.2007, 15:39 Uhr
Montag, 29.10.2007, 15:39 Uhr