• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Photovoltaik - Total investiert in Solar
Bild: Eon, Mario Andreya
PHOTOVOLTAIK:
Total investiert in Solar
Der französische Mineralölkonzern Total verstärkt seine Erneuerbaren-Aktivitäten mit einer Beteiligung am indischen Photovoltaik-Entwickler Adani Green Energy Limited ("AGEL").
 
Total hat am 18. Januar die Übernahme von 20 % der Anteile an Agel vom indischen Mischkonzern Adani Group bekannt gegeben. Die Beteiligung im Bereich der Erneuerbaren sei ein weiterer Baustein in der strategischen Zusammenarbeit von Total und Adani, die bereits Investments im Bereich Erdgas umfasst.

Konkret beteiligt sich Total zur Hälfte an einem Agel-Portfolio an PV-Parks mit einer Gesamtleistung von 2.350 MW und mit 20 % an der Gesellschaft selbst. Dafür bezahlt der französische Konzern umgerechnet etwas mehr als 2 Mrd. Euro an seinen indischen Partner und wird im Gegenzug auch einen Sitz im Board of Directors von Agel erhalten.

Agel gilt als einer der größten Solarpark-Entwickler der Welt mit aktuell einer Solarleistung von 14.600 MW unter Vertrag und dem Ziel einer Leistung von 25.000 MW bis 2025. Total hat sich bis Mitte des Jahrzehnts das Ziel gesetzt, eine Erneuerbaren-Erzeugung von rund 35.000 MW im Portfolio zu haben.
 

Peter Koller
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 18.01.2021, 11:31 Uhr

Mehr zum Thema