UNTERNHEMEN:
Top Fünf sind weiter das Ziel
Der RWE-Konzern will sich vom europäischen Fusionsfieber nicht anstecken lassen. Nach dem Verkauf der Wassersparte ist aber mit Zukäufen zu rechnen.
RWE-Chef Harry Roels hatte auf der jüngsten Bilanzpressekonferenz in der letzten Februarwoche die Ruhe weg. Wie Deutschlands
nach wie vor größter Stromproduzent auf den zwei Tage zuvor bekannt gewordenen Versuch des Eon-Konzerns, den spanischen Energieriesen
Endesa zu übernehmen, reagiere, wollten die Medienvertreter wiederholt wissen. Ob RWE nicht in Gefahr gerate, den Anschluss
an...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 27.02.2006, 10:04 Uhr
Montag, 27.02.2006, 10:04 Uhr