• CO2 scheitert an der 80-Euro-Marke
  • Immergrüns Aufschläge für Strom und Gas unwirksam
  • Erstes Wasserkraftwerk ohne Staumauer hat Baurecht
  • NRW setzt neue Marke für Windkraft-Zulassungen in Deutschland
  • Viessmann Foundation unterstützt TU München mit Millionenförderung
  • Beschwerde gegen Kraftwerksstrategie
  • Speicherbranche wächst trotz US-Zollstreit
  • Meistro Solution übernimmt Energieberater
  • Leag liefert künftig nicht mehr genug Fernwärme nach Weißwasser
  • Wissenschaftler schlagen wegen EU-Klimaziel Alarm
Enerige & Management > Personalie - Tobias Probst wird neuer Chef in Zwiesel
Quelle: Shutterstock / Andrii Yalansky
PERSONALIE:
Tobias Probst wird neuer Chef in Zwiesel
Stabwechsel bei den Stadtwerken Zwiesel: Tobias Probst heißt der neue Chef, und er ist im Unternehmen bereits bestens bekannt.
 

Probst folgt Andreas Schuster nach, der ab Oktober zurück in die Privatwirtschaft wechselt, wie es in der Regionalzeitung „Bayerwald-Bote“ heißt. Bis dahin fungiert er seit 1. August als Stellvertreter Schusters.

Probst hat eine Mechaniker- und Elektroniker-Ausbildung absolviert und sich zum Industriemeister Elektrotechnik und zum technischen Betriebswirt weitergebildet.

Bei den Stadtwerken Zwiesel im Bayerischen Wald war der heute 51-Jährige seit 2013 stellvertretender Netzmeister Strom und auch zuständig für die Fernwärme.

Bei der Vorstellung des neuen Stadtwerkechefs im Rathaus zeigte sich Bürgermeister Karl-Heinz Eppinger „froh, dass die Stelle wieder kompetent besetzt wird“. Als Hauptaufgaben für die Zukunft nannte Probst den bevorstehenden Generationenwechsel bei den Stadtwerken sowie die Verlagerung des E-Werks in den Stadtpark. Mit den Bauarbeiten soll 2025 begonnen werden. Die geplante Erweiterung des Wärmenetzes hingegen wurde wegen zu geringer Nachfrage zurückgestellt.

 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 07.08.2024, 15:53 Uhr

Mehr zum Thema