• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Auftrag - TMZ administriert Smart Meter Gateways für Badenova
Quelle: Shutterstock
AUFTRAG:
TMZ administriert Smart Meter Gateways für Badenova
Die Netzgesellschaft der Badenova setzt bei der Smart-Meter-Gateway-Administration und beim Zählerdatenmanagement auf die TMZ aus Erfurt.
 
Die Badenova Netze aus Freiburg wird für das intelligente Messwesen die Dienste der TMZ Thüringer Mess- und Zählerwesen Service GmbH in Anspruch nehmen. Dies geht aus einer gemeinsamen Mitteilung der Unternehmen hervor. Der entsprechende Dienstleistungsvertrag habe eine Laufzeit von acht Jahren, heißt es dort. Er umfasst zum einen die Administration der Smart Meter Gateways der Badenova Netze, zum anderen das Messdatenmanagement.

Die Badenova Netze ist als Verteilnetzbetreiber gleichzeitig grundzuständiger Messstellenbetreiber in ihrem Netzgebiet. Nach eigenen Angaben hat sie mittlerweile mehr als 1.000 Smart Meter Gateways verbaut. Diese seien zuvor bereits in den neuen Systemmandanten bei der TMZ migriert worden. Außerdem sei das SAP-IS/U-Backend-System des Netzbetreibers an die Systemlandschaft der TMZ angebunden worden. Dies sei „binnen weniger Monate“ geschehen, heißt es in der Mitteilung.
 
Badenova Netze übernimmt 10-prozentigen Kommanditanteil
 
Für die Rolle des Smart-Meter-Gateway-Administrators benötigen Dienstleister eine besondere Zertifizierung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Ihre Aufgaben im intelligenten Messwesen umfassen beispielsweise die Installation der Smart Meter Gateways, ihre Konfiguration und Inbetriebnahme, die informationstechnische Anbindung von Messgeräten und anderen technischen Einrichtungen an das Gateway sowie dessen Wartung.

Gemeinsam wollen Badenova Netze und andere Kunden das Dienstleistungsportfolio der TMZ weiterentwickeln, unter anderem im Bereich des CLS-Managements, also der Steuerung von Anlagen über den CLS-Kanal (Controllable Local Systems) des Smart Meter Gateways.

Laut der aktuellen Mitteilung unterstreicht die Badenova Netze ihre Absicht zur langfristigen Kooperation mit der TMZ durch ihren Beitritt zur TMZ Thüringer Mess- und Zählerwesen GmbH & Co. KG (TMZ KG). Diese hält 25,1 Prozent der Geschäftsanteile an der TMZ. Hierzu erwerbe sie einen 10-prozentigen Kommanditanteil von der Teag Thüringer Energie AG. Ein entsprechender Anteilskaufvertrag sei geschlossen worden.

Neben der Badenova und Teag gehören sechs weitere kommunale Versorger der TMZ KG an. Dies sind die EAM Netz GmbH (Kassel), die Energieversorgung Apolda GmbH, die Stadtwerke Gotha GmbH, die Energieversorgung Nordhausen GmbH, die Stadtwerke Suhl / Zella-Mehlis GmbH und die Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH.
 
 

Fritz Wilhelm
Stellvertretender Chefredakteur
+49 (0) 6007 9396075
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 20.09.2024, 14:17 Uhr

Mehr zum Thema