ITALIEN:
Tirreno Power will Kapazität ausbauen
Die von Energia Italiana und Eblacea (Acea-Electrabel) zu gleichen Teilen geführte Tirreno Power (Nachfolgerin der Enel-Übergangsgesellschaft Interpower) will in den kommenden Jahren insgesamt 900 Mio. Euro in den Ausbau und die Modernisierung des eigenen Kraftwerkparks investieren.
Dadurch soll die installierte Kraftwerks-Kapazität des Unternehmens von derzeit 1 050 auf 3 450 MW angehoben werden. Geplant
ist als erstes die Umrüstung des Kraftwerkes in Civitavecchia bei Rom auf GuD-Betrieb unter gleichzeitiger Ausweitung der
Kapazität auf 1 200 MW. In der Anlage in Vado Ligure (westlich von Genua) sollen im Jahre 2007 neben dem alten Kohleblock
zwei neue GuD-Einheiten mit...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 29.03.2005, 11:12 Uhr
Dienstag, 29.03.2005, 11:12 Uhr