• Mildes Wetter sorgt für stabile Preise zum Wochenende
  • Beschneiungsteich als Pumpspeicher-Oberbecken
  • LNG-Kapazitätsvergabe platzt - DET trotzdem guter Dinge
  • Brüssel will mehr Eingreifpotenzial bei ETS2
  • Koalitionsausschuss einigt sich auf Verbrenner-Vorstoß
  • BDEW und Deneff: Etat 2026 verpasst klare Energieimpulse
  • Warum Kreuznacher Gaspreise trotz allem stabil bleiben
  • Baustart für grünen Großelektrolyseur in Emden
  • Duisburger Hafen will Wasserstofflogistik aufbauen
  • Stromautobahn nach Südamerika
Enerige & Management > Personalie - Tirol: Energiekonzerne berufen Thomas Gasser ab
Quelle: Pixabay / Gerd Altmann
PERSONALIE:
Tirol: Energiekonzerne berufen Thomas Gasser ab
Dem Vorstand des landeseigenen Energieunternehmens Tiwag und der Innsbrucker Kommunalbetriebe werden schwerwiegende Pflichtverletzungen und Verfehlungen zur Last gelegt. 
 
Per Beschluss vom 22. September berief der Aufsichtsrat des landeseigenen Tiroler Energiekonzerns Tiwag mit sofortiger Wirkung Thomas Gasser von seinem Vorstandsposten ab. Begründet wurde dies mit einem mit seiner Führungsfunktion nicht zu vereinbarendem Verhalten. Näheres nannte die Tiwag nicht. Sie verwies auf ein disziplinarrechtliches Verfahren bei den Innsbrucker Kommunalbetrieben (IKB), infolgedessen Gasser bereits am 18. September von seiner dortigen Vorstandsfunktion entbunden worden war. Das hatten die IKB, die Stadtwerke der Tiroler Landeshauptstadt, ebenfalls am 22. September mitgeteilt.

In ihrer diesbezüglichen Aussendung hieß es, „dass eine interne Prüfung von Verdachtsmomenten schwerwiegende Pflichtverletzungen und Verfehlungen des Vorstandsmitglieds hervorgebracht hat. Aus Gründen der Vertraulichkeit werden keine weiteren Details bekanntgegeben“. Die IBK sind zu 50 Prozent minus 1 Aktie im Eigentum der Tiwag. Die Mehrheit gehört der Stadt Innsbruck. 

Seit 2016 in den Vorständen 

Gasser gehörte den Vorständen der Tiwag und der IKB seit 2016 an. Sein derzeitiger Vertrag mit der Tiwag wurde Anfang Juli 2024 bis Ende 2027 verlängert. Sein Anfang Juli 2020 verlängerter Vertrag mit der IKB wäre Ende 2025 ausgelaufen. Vor seiner Berufung in die Führungen der beiden Unternehmen leitete Gasser die Energie AG Oberösterreich Umwelt Service GmbH. 

Im Tiwag-Vorstand war Gasser für Erzeugung, Energiewirtschaft, Energiehandel und Energievertrieb zuständig. Sein Posten bei dem Konzern wird diesem zufolge „planmäßig neu ausgeschrieben“. Zwischenzeitlich führen die verbleibenden Vorstände Michael Kraxner und Alexander Speckle das Unternehmen. Kraxner hat seine Funktion erst seit 1. April 2025 inne. Er folgte Erich Entstrasser, der nach neun Jahren an der Spitze der Tiwag in Pension ging. Speckle, der unter anderem für den Kraftwerksbau verantwortlich ist, gehört dem Vorstand seit 1. Januar 2023 an. Sein Vertrag läuft bis Ende 2027. 
 
Thomas Gasser
Quelle: IKB
 

Klaus Fischer
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 23.09.2025, 11:05 Uhr

Mehr zum Thema