• Bei CO2 gewinnen die Bären langsam die Oberhand
  • Mehr Wasserstoff und mehr Erdwärme in Gesetzesvorhaben
  • Strategischer Investor übernimmt Solandeo
  • „Stromknappheit vom Mittwoch droht Regelfall zu werden“
  • Baustart für Deutschlands erstes stationäres LNG-Terminal
  • Österreich: 70 Millionen Euro für Gaspipeline
  • Günther und Fortum gehen getrennte Wege
  • Aufteilung deutscher Strompreiszone „nicht zielführend“
  • Technische Panne nicht durch Stromausfall ausgelöst
  • RAG zeigt, was geht
Enerige & Management > Unternehmen - Tion investiert in deutsches Speicherprojekt  
Quelle: Shutterstock
UNTERNEHMEN:
Tion investiert in deutsches Speicherprojekt  
Tion Renewables kauft ein erstes Batteriespeicherprojekt in Deutschland. Zugleich tritt der Erneuerbaren-Investor von einem ähnlichen Projekt in Großbritannien zurück.
 
Die Tion Renewables AG hat ihr erstes Batteriespeicherprojekt in Deutschland erworben, teilte der Investor mit Sitz in Grünwald bei München am 28. Dezember mit. Das Lithium-Ionen-Batterieenergiespeichersystem „BESS“ hat 10 MW und soll direkt an das Stromnetz angeschlossen werden.

Das Projekt befindet sich derzeit im Bau und wird voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 in Betrieb genommen, es liegt in Thüringen und besteht aus Lithium-Ionen-Batteriezellen. 

Sein erstes Batteriespeicherprojekt hatte Tion im November 2022 in Großbritannien erworben. Infolge anschließender Verzögerungen in der Bauphase, insbesondere im Zusammenhang mit dem Netzanschluss, wird Tion noch im Dezember 2023 von dem im Kaufvertrag enthaltenen Rücktrittsrecht Gebrauch machen und den Erwerb rückabwickeln, so das Unternehmen in seiner Mitteilung. 

Tion Renewables hält nach eigenen Angaben ein europäisches Portfolio aus Wind- und Solarparks mit einer Leistung von etwa 167 MW. Der Investor hält zudem einen Anteil am europäischen Stromproduzenten Clearvise AG und habe Zugang zu einer Pipeline von über 5 GW an Wind- und Solarparks sowie Batterieenergiespeichersystemen. 

Das Geschäftsmodell ist, in mehreren Ländern Europas Wind- oder Solarpark-Projekte zu erwerben und zu behalten, die für die üblichen Käufer zu klein sind. Dabei bringt sich Tion in frühen Projektphasen bei Projektierern als finanzieller Berater ein.
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2024 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 28.12.2023, 10:01 Uhr

Mehr zum Thema