EU-NORM:
Tiermehlasche macht Probleme
Das Steweag-Kraftwerk Mellach südlich von Graz wird kein Tiermehl mehr als Brennstoff einsetzen.
Kraftwerksleiter Hubert Schilcher erklärt powernews.org warum: „Bisher verkauften wir die Kraftwerksasche an die Zementindustrie.
Da es jedoch eine EU-Norm gibt, dass für die Zement- und Betonherstellung nur Asche aus Kohlefeuerung verwendet werden darf,
fällt diese Form der Ascheverwertung bei der Verbrennung von Tiermehl weg.“ Oder aber, erklärt Schilcher, das...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 23.05.2001, 09:15 Uhr
Mittwoch, 23.05.2001, 09:15 Uhr