GASMARKT:
Tiefkühltruhe für Europas Erdgasvorräte
Vor einem kurzen Sommer stehen die Gasarbeiter im sibirischen Novy Urengoi, die acht Monate pro Jahr unter extremsten klimatischen Bedingungen Erdgas aus dem Permafrostboden holen.
Einer lokalen Sage nach ist die russische Hauptstadt der Erdgasförderung nach Urengoi, der Tochter des Sonnengottes benannt.
Doch vom Sonnengott verwöhnt ist Novy Urengoi nicht. Anders als der sagenumwobene Name vermuten lässt, herrschen dort ein
dreiviertel Jahr lang alles andere als sommerliche Temperaturen. Übers Jahr betrachtet wird es im Schnitt nicht „wärmer“ als
minus...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 30.05.2006, 16:36 Uhr
Dienstag, 30.05.2006, 16:36 Uhr