• Bei CO2 gewinnen die Bären langsam die Oberhand
  • Mehr Wasserstoff und mehr Erdwärme in Gesetzesvorhaben
  • Strategischer Investor übernimmt Solandeo
  • „Stromknappheit vom Mittwoch droht Regelfall zu werden“
  • Baustart für Deutschlands erstes stationäres LNG-Terminal
  • Österreich: 70 Millionen Euro für Gaspipeline
  • Günther und Fortum gehen getrennte Wege
  • Aufteilung deutscher Strompreiszone „nicht zielführend“
  • Technische Panne nicht durch Stromausfall ausgelöst
  • RAG zeigt, was geht
Enerige & Management > Personalie - Tibber holt Experten für Wärmepumpen von Viessmann
Quelle: Pixabay / Gerd Altmann
PERSONALIE:
Tibber holt Experten für Wärmepumpen von Viessmann
Tibber, ein digitaler Anbieter dynamischer Ökostrom-Tarife, hat einen neuen Deutschland-Geschäftsführer: Merlin Lauenburg (33) kennt sich gut in Smart Heating und starkem Wachstum aus.
 
Tibber, ein norwegischer Grünstrom-Lieferant mit dynamischen Tarifen in Deutschland, Holland, Norwegen und Schweden, hat Merlin Lauenburg (33) zum Geschäftsführer von Tibber Deutschland berufen. Dies geht aus verschiedenen Angaben des Unternehmens auf Anfrage dieser Redaktion hervor.

Lauenburg kommt von dem Heiz- und Kältetechnik-Hersteller Viessmann, wo er zuletzt die Tochter Förderprofi gegründet und geleitet hatte. Sie berät Verbraucher bei Förderanträgen für Heizungen. Der neue Deutschlandchef kommt laut Tibber-Gründer Edgeir Aksnes aus der Berliner Start-up-Welt und war unter anderem am Aufbau von Afrikas erstem Tech Unicorn, Jumia, beteiligt, also einem Start-up, das mit mindestens 1 Milliarde Dollar bewertet wird.

Seine Erfahrung mit der Skalierung von Start-ups und des Geschäfts rund um Wärmepumpen qualifiziert Lauenburg nach Aksnes' Überzeugung genauso für den neuen Job wie bei der Vernetzung von Geräte-Ökosystemen. Sein Auftrag bei Tibber lautet, dessen Smart-Heating-Lösungen auch hierzulande auszubauen.
 
Merlin Lauenburg
Quelle: Chris Marxen

Lauenburg folgt in der neuen Position Marion Nöldgen (36) nach, die das Deutschlandgeschäft seit 2020 aufgebaut hatte und sich am 9. Oktober mit Dankesworten auf der Karriereplattform Linked in in eine Auszeit verabschiedet hatte, bevor sie zu einem noch unbekannten beruflichen Ziel wechselt.

Im Handelsregister war Marion Nöldgen schon seit Mai ausgetragen. Als kommissarische Nachfolgerin war damals Anja Popp (47), ebenfalls eine Berlinerin, eingetragen worden. Auf Nachfrage war zu erfahren, dass Popp sich nun wieder auf ihre Aufgaben als Chief People Officer von Tibber konzentriert.
 
Marion Nöldgen hat Tibber mit einem noch nicht
öffentlich geäußerten Ziel verlassen
Quelle: Tibber

 
 

Georg Eble
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 44
eMail
facebook
© 2024 Energie & Management GmbH
Dienstag, 10.10.2023, 15:23 Uhr

Mehr zum Thema