• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > IT - Thüringer Versorger beteiligt sich an Internetdienstleister
Bild: Fotolia, Edelweiss
IT:
Thüringer Versorger beteiligt sich an Internetdienstleister
Der Energieversorger Thüringer Energie AG (Teag) kauft sich beim Internet-Hosting-Dienstleister Keyweb AG ein.
 
Mit dem nun erfolgten Vertragsabschluss hat die Teag 25,1 % des Aktienkapitals der Keyweb AG erworben. Die Aktienmehrheit verbleibt mit 74,9 % bei Frank Nowag, dem Unternehmensgründer von Keyweb. Dies gibt der Thüringer Versorger in einer Mitteilung vom 26. Februar bekannt.

Mit dem Erwerb wolle die Teag die Kooperation ihrer Kommunikationstochter − der Thüringer Netkom GmbH − mit der Keyweb AG unterstützen. Zusammen betreiben diese Rechenzentren in unterschiedlichen Leistungs-, Service- und Sicherheitskategorien, heißt es aus Erfurt. Auf diese Weise sollen für Thüringer Unternehmen und Verwaltungen passende Server- und Cloudlösungen angeboten werden. Wie die Teag mitteilt, handelt es sich um eine "starke und auf diverse IT-Anforderungen ausgerichtete Rechenzentrums-Allianz, in der sensible Daten die Landesgrenzen nun nicht mehr verlassen müssen". 

Die Thüringer Netkom bringt in die Partnerschaft mit Keyweb ein modernes Glasfasernetz von über 6.100 Kilometer Länge mit mehr als 200.000 Faserkilometern ein. Außerdem das in Bau befindliche Hochleistungsrechenzentrum im Thüringer Wald. Bereits Mitte kommenden Jahres sollen erste Kunden das Rechenzentrum nutzen können, wie die Teag zur Grundsteinlegung bereits Mitte Juli 2020 mitteilte. 

Von Seiten des Unternehmens Keyweb kommt laut Teag langjähriges Wissen beim Betrieb modernster Servertechnik. Zudem verfügt Keyweb, wie es weiter heißt, über eigene Serversoftware-Entwicklungen. Keyweb wurde 1997 von Frank Nowag gegründet und betreibt seit 2004 eigene Tüv-zertifizierte Rechenzentren bundesweit und in in Thüringen. Nach Teag-Angaben handelt es sich um den größten Thüringer Internet-Hosting-Dienstlseiter udn Provider. 
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 26.02.2021, 15:58 Uhr

Mehr zum Thema