
Bild: Fotolia.com, Jürgen Fälchle
REGENERATIVE:
Thüringen macht Ernst mit Pumpspeichern
Er habe „Erfreuliches“ mitzuteilen, sagte der thüringische Wirtschaftsminister Matthias Machnig am 24. April in Erfurt: Der österreichische Baukonzern Strabag prüft zwei Standorte für Pumpspeicherkraftwerke in Nord- und Ostthüringen.
„Pumpspeicher – ja bitte“, heißt es in Thüringen. Zumindest bei den Stadt- und Gemeinderäten einiger Kommunen in strukturschwachen
Gegenden. „Für uns ist das wie ein Sechser im Lotto“, sind sich die Bürgermeister von Leutenberg, Klaus-Dieter Marten, und
sein Kollege in der Nachbargemeinde Probstzella, Marko Wolfram, wie auch Matthias Ehrhold, Bürgermeister in...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 25.04.2013, 10:49 Uhr
Donnerstag, 25.04.2013, 10:49 Uhr