
Bild: Nmedia, Fotolia
IT:
Thüga Smart Service vertreibt SAP Sales Cloud
Das Thüga-Unternehmen hat das CRM-System SAP C/4 Hana für die Energiewirtschaft angepasst.
Die Thüga Smart Service (TSG) bietet die SAP Sales Cloud „in einer für die Anforderungen der Energiewirtschaft entwickelten
Version an“, teilte die Thüga mit. Mit dem CRM-System C/4 Hana Sales Cloud können Geschäftskunden (B2B-Bereich) wie auch Privatkunden
(B2C-Bereich) zielgenau angesprochen werden.
„Von der Interessenten- und Geschäftspartnerverwaltung über die Angebotserstellung bis hin zum Vertragsabschluss bildet die von uns weiterentwickelte CRM-Lösung für den Vertrieb relevante Prozesse ab“, sagt Emil Bruusgaard, Geschäftsführer der Thüga Smart Service.
Anstoß kam von den Thüga-Unternehmen
Der Anstoß für den Vertrieb der SAP Sales Cloud kam laut Thüga von den Unternehmen aus dem Netzwerk. „Die Partnerunternehmen haben damals den Bedarf an einem geeigneten CRM- und Vertriebstool für sich erkannt”, sagt Bernd Krause, zuständiger Projektleiter bei der Thüga AG. Energieversorger, die das IS-U Template der TSG nutzen, stehe das neue CRM-Angebot schnell und unkompliziert zur Verfügung.
Die C/4 Hana Sales Cloud von SAP kann direkt an das gängige SAP-Abrechnungssystem IS-U angebunden werden. Damit werden Kunden-, Abrechnungs- und Produktdaten auf der CRM-Plattform zusammengeführt und können so visualisiert werden. Der Vertrieb könne damit in Echtzeit mobil aktuelle Informationen und Analysereports für die gezielte Kundenansprache erstellen.
Insbesondere Energieversorgern ohne eigenes CRM-System ermögliche das von der Thüga entwickelte Produkt die Zentralisierung von Systemen sowie die Vereinheitlichung und Automatisierung von Vertriebsprozessen, heißt es vonseiten der TSG. Das Unternehmen selbst sieht sich dabei als strategischer Partner für die Digitalisierung. Es bietet modulare Softwarelösungen, operative Dienstleistungen und fachliches Know-how für das Kerngeschäft und neue Geschäftsfelder.
„Von der Interessenten- und Geschäftspartnerverwaltung über die Angebotserstellung bis hin zum Vertragsabschluss bildet die von uns weiterentwickelte CRM-Lösung für den Vertrieb relevante Prozesse ab“, sagt Emil Bruusgaard, Geschäftsführer der Thüga Smart Service.
Anstoß kam von den Thüga-Unternehmen
Der Anstoß für den Vertrieb der SAP Sales Cloud kam laut Thüga von den Unternehmen aus dem Netzwerk. „Die Partnerunternehmen haben damals den Bedarf an einem geeigneten CRM- und Vertriebstool für sich erkannt”, sagt Bernd Krause, zuständiger Projektleiter bei der Thüga AG. Energieversorger, die das IS-U Template der TSG nutzen, stehe das neue CRM-Angebot schnell und unkompliziert zur Verfügung.
Die C/4 Hana Sales Cloud von SAP kann direkt an das gängige SAP-Abrechnungssystem IS-U angebunden werden. Damit werden Kunden-, Abrechnungs- und Produktdaten auf der CRM-Plattform zusammengeführt und können so visualisiert werden. Der Vertrieb könne damit in Echtzeit mobil aktuelle Informationen und Analysereports für die gezielte Kundenansprache erstellen.
Insbesondere Energieversorgern ohne eigenes CRM-System ermögliche das von der Thüga entwickelte Produkt die Zentralisierung von Systemen sowie die Vereinheitlichung und Automatisierung von Vertriebsprozessen, heißt es vonseiten der TSG. Das Unternehmen selbst sieht sich dabei als strategischer Partner für die Digitalisierung. Es bietet modulare Softwarelösungen, operative Dienstleistungen und fachliches Know-how für das Kerngeschäft und neue Geschäftsfelder.

© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 02.02.2021, 14:53 Uhr
Dienstag, 02.02.2021, 14:53 Uhr
Mehr zum Thema