
Bild: Fotolia.com, DeVIce
WINDKRAFT:
Thüga setzt auf Projektentwicklung
Die Thüga-Gruppe will ihr Anlagenportfolio bei erneuerbaren Energien bis 2020 um zusätzliche 250 bis 300 MW ausbauen.
Die Thüga Erneuerbare Energien, ein Joint- Venture von 46 Unternehmen der Thüga-Gruppe, besitzt 111 Anlagen mit einer Leistung von insgesamt 207 MW in sieben Bundesländern, erklärte der Sprecher des Thüga-Vorstandes Michael Riechel bei der Jahrespressekonferenz am 21. Mai. Nach einer dynamischen Entwicklung der Vorjahre mit einem Zuwachs von zuletzt 101 MW habe sich...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 22.05.2015, 09:13 Uhr
Freitag, 22.05.2015, 09:13 Uhr