• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Personalie - Thorsten Reichel neuer Chef in Bad Nauheim
Bild: Andrii Yalansky/Shutterstock
PERSONALIE:
Thorsten Reichel neuer Chef in Bad Nauheim
Die Stadtwerke Bad Nauheim (Hessen) bekommen einen neuen Chef: Dr. Thorsten Reichel wird ab 1. April an der Spitze des Versorgers stehen.
 
Dr. Thorsten Reichel wird in Bad Nauheim Nachfolger von Peter Drausnigg, der nach fünf Jahren zu den Stadtwerken Stuttgart wechselt. Reichelt ist studierter Jurist und war zunächst als Fachanwalt für Steuerrecht tätig, bevor er zur Oberhessischen Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft wechselte. Hier hatte er verschiedene Leitungsfunktionen inne.

Zudem verfügt der 53-Jährige, wie es in einer Mitteilung der Stadtwerke heißt, über Erfahrung aus diversen technischen Projekten. Unter anderem befasste er sich mit der Einführung intelligenter Messsysteme und der Einrichtung von Ladeinfrastruktur für die E-Mobilität. Darüber hinaus hatte er Geschäftsführerpositionen bei der Wettertal Netz Bad Nauheim GmbH sowie der Smart Stadtwerke GmbH inne.

Aufsichtsratsvorsitzender und Bürgermeister Klaus Kreß hob denn auch die „langjährige und breite Branchenerfahrung mit Schwerpunkten in regulierten und kommunal geprägten Märkten der Energiewirtschaft“ hervor.

Aktuelle Vorhaben in Bad Nauheim sind derzeit der Glasfaserausbau für schnelle Internetverbindungen sowie nachhaltige Energielösungen für Quartiere. Zur Zeit wird etwa an Nahwärmelösungen für das Wohngebiet Bad Nauheim Süd gearbeitet. Weitere stehen neue Mobilitätskonzepte, Digitalisierungsprojekte sowie der Ausbau der Photovoltaik und der Ladeinfrastruktur für Elektroautos auf der Agenda.
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 29.03.2021, 11:14 Uhr

Mehr zum Thema