• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Vertrieb - Thermondo heiß auf Solarmarkt
Quelle: Pixabay / Joe
VERTRIEB:
Thermondo heiß auf Solarmarkt
Der Wärmepumpen-Installateur Thermondo bietet künftig bundesweit PV-Anlagen an. Die Tochterfirma Febesol übernimmt die Installation.
 
Diese Zahl hat das Thermondo-Management ein neues Ziel formulieren lassen: 37 Prozent der Kunden des Wärmepumpen-Installateurs sollen bei einer Umfrage des Unternehmens angegeben haben, an der Anschaffung einer PV-Anlage interessiert zu sein. Jetzt will das Management daraus Kapital schlagen. Thermondo steigt in den bundesweiten Solarmarkt ein. Dazu strukturiert das Berliner Heizungsunternehmen den Vertrieb um. Das Verkaufsteam – laut Thermondo mehr als 100 Kundenberater – bietet neben Wärmepumpen in ganz Deutschland auch ein Photovoltaik-Paket bestehend aus PV-Anlage, Wechselrichter, Batteriespeicher und Wallbox an.

Installieren soll die PV-Technik die Tochterfirma Febesol. Die Solarfirma in der baden-württembergischen Gemeinde St. Leon-Rot ist im April dieses Jahres übernommen worden. Febesol werde seine „etablierte Prozesskette“ skalieren, heißt es. Thermondo selbst will sich auf die Installation von Wärmepumpen konzentrieren. Bereits im kommenden Jahr will das Firmengespann „mehrere Tausend PV-Anlagen“ verkaufen und installieren. „Bei der Wärmepumpe sind wir die Nummer 1. Jetzt stellen wir die Weichen, um im Solarmarkt ganz vorn mitzuspielen“, wird Thermondo-Chef Felix Plog in einer Mitteilung des Unternehmens zitiert.
 

Manfred Fischer
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 24.09.2024, 16:39 Uhr

Mehr zum Thema