
Abfallkraftwerk RZR Herten. Bild: MAN, Frank Roger
STUDIE:
Thermische Abfallbehandlung in der Kristallkugel
Einen Blick in die Zukunft der thermischen Abfallbehandlung hat die Interessengemeinschaft Thermischer Abfallbehandlungsanlagen in Deutschland (ITAD) gewagt.
Die Abfallmenge, die verbrannt werden muss, wird im Jahr 2040 unter dem Strich fast gleich bleiben. Das ist eines der zentralen Ergebnisse der "Roadmap 2040", einer vom Beratungsunternehmen
Prognos durchgeführten Studie, die die ITAD nun vorgelegt hat. Die ITAD vertritt die Interessen der Betreiber und Eigentümer der thermischen Abfallbehandlungsanlagen (klassische...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 24.08.2020, 13:29 Uhr
Montag, 24.08.2020, 13:29 Uhr