• Bei CO2 gewinnen die Bären langsam die Oberhand
  • Mehr Wasserstoff und mehr Erdwärme in Gesetzesvorhaben
  • Strategischer Investor übernimmt Solandeo
  • „Stromknappheit vom Mittwoch droht Regelfall zu werden“
  • Baustart für Deutschlands erstes stationäres LNG-Terminal
  • Österreich: 70 Millionen Euro für Gaspipeline
  • Günther und Fortum gehen getrennte Wege
  • Aufteilung deutscher Strompreiszone „nicht zielführend“
  • Technische Panne nicht durch Stromausfall ausgelöst
  • RAG zeigt, was geht
Enerige & Management > Wirtschaft - THE zeigt sich mit Entwicklung zufrieden
Quelle: Pixabay / Gerd Altmann
WIRTSCHAFT:
THE zeigt sich mit Entwicklung zufrieden
Zwei Jahre nach Gründung des gesamtdeutschen Gasmarktgebiets Trading Hub Europe zieht THE eine durchweg positive Bilanz.
 
Die Churnrate für H-Gas hat nach Angaben von THE erstmals die Vier-Punkte-Marke überschritten. Der Wert zeigt, wie oft eine Mengeneinheit Gas am Virtuellen Handelspunkt umgeschlagen wird, bevor diese Einheit dann endgültig ausgespeist wird. Die Ziele, die man sich vor zwei Jahren gesteckt habe, seien damit erreicht und die damit einhergehenden Erwartungen erfüllt, teilte das Unternehmen mit.

„Der Hub als Handelsplatz für Erdgas in Europa bleibt auf Wachstumskurs. Wir werden den Hub gemeinsam mit unseren Partnern weiterhin konsequent zu einem der liquidesten in Europa ausbauen“, erklärte Geschäftsführer Jörg Ehmke. Zudem verzeichne der THE-Hub eine deutliche Steigerung im Börsenhandel an der European Energy Exchange (EEX). Im Spothandel liege der Zuwachs bei rund 100 Prozent, und vor allem im Segment des Terminhandels an der EEX sei eine enorme Steigerung von bis zu 800 Prozent zu verzeichnen.

„Diese positive Entwicklung geht einher mit einer größeren Bedeutung des Börsenhandels. Der Handel an der Börse ist ein wichtiges Instrument für die Marktteilnehmer, da er Transparenz und Sicherheit bietet und somit einen bedeutenden Beitrag zur Versorgungssicherheit leistet“, so Steffen Köhler, Chief Operating Officer der EEX.

Darüber hinaus meldet THE einen starken Anstieg an registrierten Bilanzkreisverantwortlichen (BKV): Allein in den vergangenen beiden Jahren haben sich mehr als 100 BKV neu registriert, sodass mittlerweile mehr als 600 im Marktgebiet aktiv sind.

John Usemann, Leiter des Kunden- und Vertragsmanagement, wertet das als klares Zeichen dafür, dass Kunden „Vertrauen in unsere Services haben und diese als zuverlässig empfinden“. Dieser Erfolg zeige auch, dass das Interesse am deutschen Gasmarkt ungeachtet der Herausforderungen 2022 nicht nur ungebrochen sei, sondern noch weiter steige.
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2024 Energie & Management GmbH
Freitag, 06.10.2023, 11:29 Uhr

Mehr zum Thema