
Quelle: Shutterstock / Red ivory
GAS:
THE startet VHP-Marktkonsultation
Die Trading Hub Europe führt bis zum 31. März 2025 die jährliche Marktkonsultation zum Virtuellen Handelspunkt durch, um Kundenzufriedenheit und Verbesserungspotenziale zu evaluieren.
Der deutsche Gasmarktgebiets-Verwalter Trading Hub Europe (THE) mit Hauptsitz in Düsseldorf hat seine jährliche „Marktkonsultation
zum Virtuellen Handelspunkt“ (VHP) gestartet. Diese findet vom 17. bis 31. März 2025 statt und zielt darauf ab, die Zufriedenheit der Marktteilnehmer mit den angebotenen VHP-Services zu ermitteln sowie
mögliche Weiterentwicklungsmaßnahmen zu identifizieren. Grundlage dieser Konsultation ist ein Beschluss der Bundesnetzagentur
vom 23. August 2011, der eine jährliche Befragung der VHP-Nutzer vorsieht.
Der VHP dient als zentrale Plattform für den Gashandel in Deutschland, über die Bilanzkreisverantwortliche Gasmengen zwischen Bilanzkreisen übertragen können. Ein gültiger Bilanzkreisvertrag ist Voraussetzung für den Zugang zum VHP, der sich über das Kundenportal der THE abschließen lässt. Zudem ermöglicht das VHP-Portal, unabhängig von eigenen IT-Systemen, Nominierungen direkt am THE-Hub abzugeben und den Matchingstatus jederzeit zu prüfen.
Hohe Zufriedenheit
Die Marktkonsultation bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, Feedback zu geben und Anregungen für Optimierungspotenziale in Bezug auf die Services am VHP einzubringen. Von diesem jährlichen Verfahren erwartet sich die THE wertvolle Hinweise zur Steigerung der Attraktivität und Liquidität des VHP.
Die Ergebnisse der letztjährigen Marktkonsultation wurden am 22. Juli 2024 veröffentlicht. Über 90 Prozent der Teilnehmer zeigten sich „sehr zufrieden“ oder „zufrieden“ mit der Erreichbarkeit und Unterstützung durch die THE bei Fragen zum VHP. Zudem waren alle Befragten mit der Verfügbarkeit des VHP-Systems zufrieden. Es wurden auch Verbesserungsvorschläge eingebracht, wie die Anpassung der Nominierungsübersicht im VHP-Portal zur schnelleren Überprüfung des Matching-Status und die Einführung von kombinierten VHP-/Allokations-Reports.
Interessierte Marktteilnehmer können bis zum 31. März 2025 über die Internetseite der THE an der aktuellen Marktkonsultation teilnehmen und ihre Erfahrungen sowie Verbesserungsvorschläge einbringen. Die Ergebnisse der diesjährigen Konsultation werden nach Auswertung auf der Onlinepräsenz der THE veröffentlicht.
Der VHP dient als zentrale Plattform für den Gashandel in Deutschland, über die Bilanzkreisverantwortliche Gasmengen zwischen Bilanzkreisen übertragen können. Ein gültiger Bilanzkreisvertrag ist Voraussetzung für den Zugang zum VHP, der sich über das Kundenportal der THE abschließen lässt. Zudem ermöglicht das VHP-Portal, unabhängig von eigenen IT-Systemen, Nominierungen direkt am THE-Hub abzugeben und den Matchingstatus jederzeit zu prüfen.
Hohe Zufriedenheit
Die Marktkonsultation bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, Feedback zu geben und Anregungen für Optimierungspotenziale in Bezug auf die Services am VHP einzubringen. Von diesem jährlichen Verfahren erwartet sich die THE wertvolle Hinweise zur Steigerung der Attraktivität und Liquidität des VHP.
Die Ergebnisse der letztjährigen Marktkonsultation wurden am 22. Juli 2024 veröffentlicht. Über 90 Prozent der Teilnehmer zeigten sich „sehr zufrieden“ oder „zufrieden“ mit der Erreichbarkeit und Unterstützung durch die THE bei Fragen zum VHP. Zudem waren alle Befragten mit der Verfügbarkeit des VHP-Systems zufrieden. Es wurden auch Verbesserungsvorschläge eingebracht, wie die Anpassung der Nominierungsübersicht im VHP-Portal zur schnelleren Überprüfung des Matching-Status und die Einführung von kombinierten VHP-/Allokations-Reports.
Interessierte Marktteilnehmer können bis zum 31. März 2025 über die Internetseite der THE an der aktuellen Marktkonsultation teilnehmen und ihre Erfahrungen sowie Verbesserungsvorschläge einbringen. Die Ergebnisse der diesjährigen Konsultation werden nach Auswertung auf der Onlinepräsenz der THE veröffentlicht.

© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 17.03.2025, 15:56 Uhr
Montag, 17.03.2025, 15:56 Uhr
Mehr zum Thema