• Wirtschaftsunsicherheit drückt auf die Preise
  • Start-up bringt Solar-Check in Ludwigsburg an den Start
  • Teterow prüft Ansprüche gegen ehemaligen Stadtwerke-Chef
  • EWE steigert Investitionen weiter
  • Vattenfall vermarktet Speicher von Return
  • 1,28 Milliarden für Windanker
  • Regierung senkt Wachstumsprognose auf Null
  • Wärmepumpenabsatz nimmt wieder Fahrt auf
  • Deutschland sparte 2024 fünf Milliarden Euro für fossile Energieträger
  • Erneuerbare decken weniger als 50 Prozent des Stromverbrauchs
Enerige & Management > Advertorial  - The smarter E Europe 2025
Quelle: Solar Promotion GmbH
ADVERTORIAL :
The smarter E Europe 2025
Hier gestalten Sie erneuerbare Energien von Morgen!
 
Die erneuerbaren Energien bleiben auf der Überholspur: Im Jahr 2023 trugen sie bereits 30 Prozent zur globalen Stromerzeugung bei. Besonders der Solarenergie kommt dabei eine Schlüsselrolle zu: Mit einem Rekord von 65,5 Gigawatt neu installierter Kapazität in Europa im Jahr 2024 unterstreicht sie ihr enormes Potenzial. Gleichzeitig knackte Deutschland zum Ende des vergangenen Jahres die 100-GW-Marke an kumulierter Kapazität.

Wenn es um das Stichwort Integration geht, ist sie aufgrund der derzeitigen Energiepolitik noch ausbaufähig. Die Integration immer größerer Mengen an erneuerbarem Strom in das Stromnetz ist ein wichtiges To-Do, das die Politik noch zu erledigen hat. Denn längst führen unter anderem negative Strompreise und Abregelungen vor Augen, dass das Stromsystem dem hohen Zustrom an erneuerbarem Strom zu manchen Erzeugungszeiten nicht gewachsen ist. Es fehlt an Flexibilität und smarter Steuerung.

Die Branche stellt relevante Lösungen bereit – diese können auf Europas größter Messeallianz für die Energiewirtschaft – The smarter E Europe – begutachtet werden. Auf insgesamt vier Fachmessen bringt The smarter E Europe relevante Akteure aus aller Welt zusammen und stellt die neuesten Marktentwicklungen, Trends und Technologien in den Sektoren Strom, Wärme und Verkehr in den Mittelpunkt. Seien Sie vom 7. bis 9. Mai 2025 in München dabei,  um die Zukunft der Energiewelt mitzugestalten und voranzutreiben!
 

Advertorial
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 03.03.2025, 08:06 Uhr

Mehr zum Thema