• Asiatische Nachfrage und europäische Risiken treiben die Preise
  • EnBW eröffnet Schnellladepark mit Nio-Batteriewechselstation
  • Windstreit endet mit Millionenzahlung an Münsters Stadtwerke
  • VIK begrüßt geplanten Rechtsrahmen zu CCS
  • Monitoringbericht zeigt Schäden durch Klimawandel
  • Studie ruft Europa zu mehr Mut in der Batterieproduktion auf
  • Wechsel von der Deutschen Bahn zu Getec
  • Daimler Buses baut Ladeanlagen für Stuttgart
  • Elektro-Autos laut Studie weiterhin nicht auf der Überholspur
  • BDEW fordert Resilienzstrategie für Energiesektor
Enerige & Management > Gas - THE diversifiziert Speicher-Bewirtschaftungsstrategie
Quelle: Trianel
GAS:
THE diversifiziert Speicher-Bewirtschaftungsstrategie
Die Trading Hup Europe, Marktgebietsverantwortlicher im deutschen Gasmarkt, diversifiziert die Speicher-Bewirtschaftungsstrategie weiter. 
 
Neben der Nutzung des börslichen Spot- und Terminmarktes wird die Handelsplattform zeitnah auch die Enmacc-Plattform für die Terminmarkt-Bewirtschaftung nutzen. Die Plattform ergänzt nun die Handlungsoptionen der THE bei den marktlichen Aktivitäten, sowohl beim Kauf als auch beim Verkauf von Gasmengen. Ein entsprechender Nutzungsvertrag zwischen Enmacc und THE sei abgeschlossen worden, wie THE in einer Mitteilung vom 14. November bekannt gegeben hat. 

In den vergangenen Monaten hat THE als Marktgebietsverantwortlicher im Auftrag der Bundesregierung Gasmengen über den Spotmarkt der Epex beschafft und eingespeichert. Nun soll dieses eingespeicherte Gas dem Markt auch über den Terminmarkt marktbasiert wieder zur Verfügung gestellt werden. Thorsten Frank, Geschäftsführer der THE, versichert: „Unsere Bewirtschaftungsstrategie ist mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und der Bundesnetzagentur abgestimmt. Seit Oktober haben wir diese durch die zusätzliche Nutzung des Terminmarktes diversifiziert.“

Hintergrund der Speicher-Bewirtschaftung durch THE ist das am 30. April 2022 in Kraft getretene novellierte Energiewirtschaftsgesetz. Dieses sieht zur Wahrung der Versorgungssicherheit unter anderem Füllstandsvorgaben für Gasspeicher vor. Um diese Vorgaben zu erreichen, erfolgten unter anderem Gasbeschaffungen und korrespondierende Einspeicherungen durch THE.
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 14.11.2022, 16:08 Uhr

Mehr zum Thema