Teure ostdeutsche Netze
Ost-Stromversorger berechnen 1,5 bis 3 Pf./kWh mehr als westdeutsche Unternehmen für die Netznutzung. Das Leipziger Institut für Energetik und Umwelt hält den Mehrpreis aufgrund der höheren Investitionen für berechtigt.
Die Strompreise in Ostdeutschland werden auf absehbare Zeit höher bleiben als in Westdeutschland. Zu diesem Schluss kommt
das Leipziger Institut für Energetik und Umwelt (IE) nach einer Untersuchung der bisher bekannt gegebenen Netznutzungsentgelte
von ost- und westdeutschen Stadtwerken für Mittelspannungs-Kunden. Danach berechnen die Ost-Versorger durchschnittlich 1,5
bis 3 Pf./kWh...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 05.12.2000, 14:27 Uhr
Dienstag, 05.12.2000, 14:27 Uhr