
Bild: Fotolia.com, alphaspirit
STUDIEN:
Teure grüne Speichergase
Speichergase wie Wasserstoff und Windgas, die mit Hilfe von Ökostrom produziert werden, benötigen laut einer aktuellen Studie einen geeigneten Förderrahmen, um die Wirtschaftlichkeit zur erreichen.
Die Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH hat im Auftrag des Bundesverbandes Erneuerbare Energie die „Analyse der Kosten erneuerbarer
Gase“ erstellt. Untersucht wurden die Erzeugungskosten von Biomethan einerseits und von Wasserstoff und Methan andererseits,
die mit Wind- oder Solarstrom erzeugt werden. Ziel der Studie ist, grundlegende Fragen für die Entwicklung eines geeigneten...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 10.12.2013, 10:17 Uhr
Dienstag, 10.12.2013, 10:17 Uhr