REGENERATIVE:
Test in luftiger Höhe
Eine neu entwickelte Windkraftanlage mit 160 m Nabenhöhe will die Wind to Energy GmbH (W2E), Rerik, zu Testzwecken im mecklenburgischen Fienstorf errichten.
Ziel der Neuentwicklung sei es, „den Wind in höheren Luftschichten als bei herkömmlichen Anlagen zu nutzen, weil dort eine
kontinuierlichere Anströmung der Rotorblätter stattfindet“, erklärte W2E-Geschäftsführer Christoph Klewitz gegenüber powernews.org.
Der Stromertrag könne so um 25 bis 30 % gesteigert werden. Mit dem Einsatz dieser Anlagen würden auch derzeit kaum oder gar...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 13.07.2004, 09:16 Uhr
Dienstag, 13.07.2004, 09:16 Uhr