• Deutschland bremst bei Wasserstoffprojekten
  • Umlagen im Strompreis steigen 2026
  • Cyberangriff in Clausthal-Zellerfeld
  • Vorgezogener Importstopp für russisches LNG
  • Führungswechsel bei Innoenergy
  • Vertikale Solarmodule für Frankfurter Flughafen
  • Eingespeiste Strommenge bei deutschen Netzbetreibern
  • Energienotierungen nach Trump-Sanktionen befestigt
  • KI liefert im Weimarer Fernwärmestreit ein Rechtsgutachten
  • VKU fordert Schutz vor hohen Kosten beim Rückbau der Gasnetze
Enerige & Management > Strom - Tesla weitet Stromangebot regional aus
Quelle: Shutterstock
STROM:
Tesla weitet Stromangebot regional aus
Der E-Autobauer bietet seinen Grünstrom nun offenbar in weiteren Teilen Deutschlands an. Partner bleibt Octopus Energy. Ein unabhängiges Tesla-Nutzerportal geht auf die Konditionen ein.
 
Tesla bietet seinen Grünstromtarif nun nach Baden-Württemberg auch in Bayern an. Dies berichtet das von dem Elektroautobauer unabhängige Portal Teslamag. Demnach haben erste Interessenten bei der Eingabe einer bayerischen Postleitzahl neuerdings ein konkretes Preisangebot bekommen, nachdem bisher Anfrager mit Postleitzahl außerhalb vom Ländle vertröstet wurden. Lieferant ist wie bisher Octopus Energy.

Offizielle Voraussetzung, um von Tesla über Ladestrom hinaus Allgemeinstrom zu bekommen, ist der Besitz oder die Bestellung eines Stromspeichers Marke "Powerwall" vom Unternehmen sowie der Zugriff auf eine Dachphotovoltaikanlage. Im weiteren Bestellprozess fehlt dem Bericht zufolge jedoch das PV-Erfordernis. Der Besitz oder die Bestellung eines Tesla-Autos waren nie verlangt.

Teslamag berichtet außerdem von einer Senkung der Grundgebühr, insgesamt aber von weiter vergleichsweise hohen Strompreisen. Sie sind nicht öffentlich zugänglich, vielmehr bekommen Interessenten erst nach Eingabe ihrer Adressdaten ein individuelles Angebot. Ein User des Portals will für Heidelberg eine Offerte für 12,46 Euro pro Monat und 27,62 Cent pro kWh (jeweils brutto) bekommen haben. In Großbritannien dagegen trete Tesla seit dem Einstieg im Oktober 2020 preisaggressiv auf. Eine Anfrage unserer Redaktion an das Unternehmen läuft.
 

Georg Eble
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 44
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 13.07.2021, 11:33 Uhr

Mehr zum Thema