• Energiemärkte unbeeindruckt von USA-Russland-Gesprächen
  • Bayern holt bei Windenergie auf
  • „Bundesregierung darf ruhig an die eigenen Ziele glauben“
  • BVES fordert Nachbesserungen an EnWG-Novelle
  • Ulmer Projekt testet Stromrückspeisung aus E-Autos
  • Milliarden für Braunkohle-Strukturwandel könnten verfallen
  • Bundesumweltministerium schließt Umstrukturierung ab
  • Bundesregierung plant Strategie für CO2-Entnahme aus der Luft
  • Industrie kann fast Hälfte ihres Energiebedarfs sparen
  • VNG-Tochter kauft Biogasanlagen-Portfolio an fünf Standorten
ELEKTROMOBILITÄT:
Tesla-Produktionsstart noch für 2021 erwartet
Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) setzt bei der Fabrik des US-Elektroautobauers Tesla in Grünheide bei Berlin auf einen Produktionsstart in diesem Jahr.
 
Tesla-Chef Elon Musk habe deutlich gemacht, dass er großes Interesse habe, die geplante Zeitleiste einzuhalten, sagte Steinbach der "Märkischen Allgemeinen" (Mittwoch). "Ich gehe nach wie vor davon aus, dass noch in diesem Jahr die ersten Autos vom Band rollen.
Er habe sich aber wegen der bisherigen Erfahrungen mit dem Projekt und aufgrund der Komplexität des Verfahrens den Zwischensatz angewöhnt: "Wenn im Zuge der Öffentlichkeitsbeteiligung nicht noch etwas Unvorhersehbares passiert und alle weiter wie bisher konzentriert an dem Verfahren arbeiten." Er sei aber optimistisch, dass die Zeitachse nicht gefährdet sei. Das US-Unternehmen will in der Fabrik nahe dem Flughafen Schönefeld künftig rund 500.000 Autos im Jahr bauen. Bisher steht die umweltrechtliche Genehmigung für das Werk durch das Land Brandenburg aber noch aus. 
 

Marie Pfefferkorn
© 2025 Energie & Management GmbH
Sonntag, 08.08.2021, 12:26 Uhr

Mehr zum Thema