
Quelle: Shutterstock / megaflopp
PERSONALIE:
TES benennt Chief Commercial Officer
Die belgische Projektgesellschaft Tree Energy Solutions hat Lei Chen in den Vorstand berufen. TES ist ein Hersteller grünen Wasserstoffs, auch für Deutschland.
Der Vorstand von Tree Energy Solutions − kurz „TES“ − hat Lei Chen zum Chieg Commercial Officer ernannt. Wie das Unternehmen
mit Sitz in Zaventem nahe Brüssel mitteilt, verfügt Chen über 20 Jahre Erfahrung im Management von Energie- und Industrieunternehmen. Sie bringt Fachwissen in den Bereichen kommerzielle Entwicklung
und Anlagenentwicklung, Kapitalinvestitionen sowie Fusionen und Übernahmen (M&A) mit.
Zu ihren Aufgaben bei TES wird die Entwicklung von Produktionsanlagen gehören, der Aufbau von Joint Ventures und langfristigen Partnerschaften im Bereich der sauberen Ammoniakproduktion. Ihr Fachwissen soll laut TES entscheidend dazu beitragen, die Initiativen des Unternehmens im Großmaßstab voranzutreiben und seine globale Präsenz zu erweitern.
Zuvor war Lei Chen bei CF Industries, einem nordamerikanischen Hersteller und Vertreiber von Düngemitteln, Vice President of Clean Energy Solutions. Dort leitete sie die kommerzielle Entwicklung, strategische Partnerschaften und Investitionen in saubere Energieprojekte über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg.

TES arbeitet an der Versorgung mit grünem Wasserstoff und anderen klimaneutralen Energieträgern. Dabei wird aus klimaneutral hergestelltem Wasserstoff und CO2 Methan erzeugt. Das bei dessen Verbrennung oder Wiederaufspaltung entstehende CO2 wird eingefangen und zurücktransportiert, um es zur Flüssiggas-Erzeugung einzusetzen.
Zusammen mit EWE plant TES einen 500-MW-Elektrolyseur für den Wilhelmshavener Green Energy Hub. Mit Uniper und Niedersachsen Ports arbeitet TES zudem an der Planung eines Schiffsanlegers für grüne Gase in Wilhelmshaven. Anvisiert sind sechs Tanks und sechs Schiffsliegeplätze; die erste Bauphase soll bis Ende 2025 abgeschlossen sein (wir berichteten).
Zu ihren Aufgaben bei TES wird die Entwicklung von Produktionsanlagen gehören, der Aufbau von Joint Ventures und langfristigen Partnerschaften im Bereich der sauberen Ammoniakproduktion. Ihr Fachwissen soll laut TES entscheidend dazu beitragen, die Initiativen des Unternehmens im Großmaßstab voranzutreiben und seine globale Präsenz zu erweitern.
Zuvor war Lei Chen bei CF Industries, einem nordamerikanischen Hersteller und Vertreiber von Düngemitteln, Vice President of Clean Energy Solutions. Dort leitete sie die kommerzielle Entwicklung, strategische Partnerschaften und Investitionen in saubere Energieprojekte über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg.

Lei Chen
Quelle: TES
Quelle: TES
TES arbeitet an der Versorgung mit grünem Wasserstoff und anderen klimaneutralen Energieträgern. Dabei wird aus klimaneutral hergestelltem Wasserstoff und CO2 Methan erzeugt. Das bei dessen Verbrennung oder Wiederaufspaltung entstehende CO2 wird eingefangen und zurücktransportiert, um es zur Flüssiggas-Erzeugung einzusetzen.
Zusammen mit EWE plant TES einen 500-MW-Elektrolyseur für den Wilhelmshavener Green Energy Hub. Mit Uniper und Niedersachsen Ports arbeitet TES zudem an der Planung eines Schiffsanlegers für grüne Gase in Wilhelmshaven. Anvisiert sind sechs Tanks und sechs Schiffsliegeplätze; die erste Bauphase soll bis Ende 2025 abgeschlossen sein (wir berichteten).

© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 27.06.2024, 16:51 Uhr
Donnerstag, 27.06.2024, 16:51 Uhr
Mehr zum Thema