MARKTKOMMENTAR:
Terror, Öl und Strom
Auch der deutsche Stromhandel hielt am Donnerstag beim Blick auf die Bombenanschläge in London den Atem an. Im Sog der fallenden Aktien- und Ölmärkte gaben auch die Jahresbänder nach, doch dass die Anschläge in England nun einen neuen Preistrend einläuten werden, glaubten nur wenige Marktteilnehmer.
Nur kurzfristiger Effekt?
„Dass die Aktienmärkte einbrechen ist eine logische Konsequenz nach einem Terroranschlag. Aber dass die Ölpreise im Schnitt
um mehr als 4 US-Dollar pro Barrel abrutschen, hat viele Marktteilnehmer überrascht“, meinte ein Trader bei der Analyse der
Reaktionen. Wie er erklärte, dürften sich nur kurzfristige Gewinn-Mitnahmen auf die Ölnotierungen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 07.07.2005, 17:03 Uhr
Donnerstag, 07.07.2005, 17:03 Uhr