• Energiekomplex überwiegend im Plus
  • Fraunhofer-Studie legt H2-Strategie für Lingen vor
  • Nachfrage nach LNG in Europa weiter ansteigend
  • Neuer Adapter bindet 30 Zähler an nur ein Gateway an
  • EU-Gericht bestätigt Einstufung von Kernkraft und Gas als nachhaltig
  • Stromnetz Berlin setzt Reparaturen fort
  • Neue Spot- und Terminmarktprodukte für Baltikum und Finnland
  • Rheinenergie versorgt Logistikstandort von Levi Strauss
  • Trianel errichtet ersten Windpark in Schleswig-Holstein
  • Vattenfall eröffnet größten Agri-PV Park Deutschlands
Enerige & Management > Personalie - Terranets-BW-Geschäftsführer geht
Bild: Andrii Yalansky/Shutterstock
PERSONALIE:
Terranets-BW-Geschäftsführer geht
Dietmar Herrmann verlässt den Fernleitungsnetzbetreiber Terranets BW im Zuge der Übernahme der Gas-Union.
 
Dietmar Herrmann (49), zuvor langjähriger Geschäftsführer der Gas-Union Transport, verlässt Ende Juni die Terranets BW, teilte das Unternehmen mit. „Mit der Verschmelzung der Gas-Union Transport auf den Stuttgarter Fernleitungsnetzbetreiber im Dezember 2020 endete die Organstellung Herrmanns als Geschäftsführer.“ Die alleinige Leitung hat dann Katrin Flinspach; deren Vertrag wurde im April bis 2027 verlängert.
 
Die Stuttgarter hatten Ende 2020 den regionalen Gastransportnetzbetreiber mit Sitz in Frankfurt am Main übernommen. Die Gas-Union Transport gehörte vorher zur Gas-Union. Im Juli 2020 wurde das Mutterunternehmen an die VNG in Leipzig verkauft. Mehrheitsaktionär an der VNG ist wiederum die EnBW, zu der auch der Fernleitungsnetzbetreiber Terranets BW gehört.

In den vergangenen Monaten unterstützte Herrmann die Integration des neu erworbenen Unternehmensteils bei Terranets BW, heißt es weiter. Er war seit 2005 alleiniger Geschäftsführer der Gas-Union Transport.
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 26.05.2021, 11:40 Uhr

Mehr zum Thema