NETZE:
Terna übernimmt Netze von Edison und Aem
Der staatliche Leitungsnetzbetreiber Terna SpA hat die vom Energiekonzern Edison und den Mailänder Stadtwerken (Aem Milano) zur Verfügung gestellten Hochspannungsnetze erworben. Zur Übernahme des 2 760 km umfassenden Leitungsnetzes der Edison wurden 304 Mio. Euro und für die 1 009 km überwiegend durch das Veltlintal verlaufenden Aem-Leitungen 116 Mio. Euro gezahlt.
Die Terna war bei dem Ausschreibungsverfahren als meistbietender Sieger vor den Mitbewerbern Deutsche Bank und dem italienischen
Investmentfonds Clessidra hervorgegangen. Durch den Zukauf wird sich ihr Anteil am landesweiten Stromleitungsnetz von 91,9
auf 97,6 % erhöhen. Die von Edison und Aem abgetretenen Netze bedeuten zusammen einen Jahresumsatz von 58 Mio. Euro und einen
Reingewinn...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 17.10.2006, 13:46 Uhr
Dienstag, 17.10.2006, 13:46 Uhr