ITALIEN:
Terna schaltet Netzkunden ab
Der staatliche italienische Übertragungsnetzbetreiber Terna hat am 27. Juli aus Sicherheitsgründen landesweit Kunden mit einer Anschlussleistung von 800 MW vom Netz genommen.
Von der Vorsichtsmassnahme betroffen waren vor allem gewerbliche Kunden in Oberitalien, die auf Grund einer besonderen Vereinbarung
mit ihrem Versorger bei Erreichen der Alarmschwelle abgeschaltet werden können. Grund für die Annäherung an die als kritisch
geltenden 55 900 MW sei der vermehrte Kühlbedarf der Haushalte. Gleichzeitig werde die Situation durch die von der Trockenheit...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 28.07.2006, 13:50 Uhr
Freitag, 28.07.2006, 13:50 Uhr