ITALIEN:
Terna baut Netzkontrolle aus
Die staatliche Stromnetzgesellschaft Terna hat vom italienischen Kartellamt die Genehmigung für die kürzlich mit dem Eni-Konzern vereinbarte Übernahme der Hochspannungsnetze der Ardia-Hafenstädte Brindisi und Ravenna erhalten.
In Brindisi handelt es sich um eine 9,8 km lange 150 kV-Leitung und in Ravenna um eine 8 km lange 380 kV-Leitung. Beide wurden
bisher von der EniPower Trasmissione betrieben. Durch die 8,7 Mio. Euro teure Transaktion kontrolliert Terna nunmehr 98,3
% der landesweiten Stromleitungsnetze. Anhand von Kaufvereinbarungen mit weiteren regionalen und lokalen Netzbetreibern soll
Terna dem Willen des...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 26.08.2008, 14:39 Uhr
Dienstag, 26.08.2008, 14:39 Uhr