REGENERATIVE:
TenneT soll nur bis 17,5 Mio. Euro haften
Die Koalitionsfraktionen von Union und FDP im Bundestag haben sicht entschieden, dem Übertragungsnetzbetreiber TenneT bei der Haftungsbefreiung für die Anbindung von Offshore-Windparks in der Nordsee weiter entgegen zu kommen.
Die Haftung für den Übertragungsnetzbetreiber TenneT bei Problemen mit Netzanschlüssen in der Nordsee soll auf 17,5 Mio. Euro
pro Fall begrenzt werden. Darauf haben sich nach Informationen von powernews.org die Koalitionsfraktionen im Deutschen Bundestag
geeinigt. Bisher war vorgesehen, dass TenneT je Schadensfall bei leichter Fahrlässigkeit bis zu einer Obergrenze von 20 Mio.
Euro...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 27.11.2012, 17:07 Uhr
Dienstag, 27.11.2012, 17:07 Uhr