
Bild: Tom Bayer, Fotolia
STROMNETZ:
Tennet nutzt Batteriespeicher zur Netzstabilisierung
Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet nutzt in einem Pilotprojekt die Heimspeicher des Batterieherstellers Sonnen für den Ausgleich im Stromnetz.
Der Test ist Anfang November gestartet und läuft sechs Monate lang. „Während dieser Zeit werden dezentrale Batteriespeicher
über eine Blockchain-Lösung in das Netz von Tennet eingebunden“, teilten beide Unternehmen mit. Der Batteriehersteller Sonnen
unterhält eine eigene Speichergemeinschaft, die sogenannte Sonnen-Community, die einen virtuellen Batteriepool bildet. Über
diesen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 02.11.2017, 16:06 Uhr
Donnerstag, 02.11.2017, 16:06 Uhr