• Die Energieunternehmen in der Investitionsoffensive
  • US-Handelskonflikt dämpft Marktstimmung
  • BKU: Chefs sollen ihre D&O-Versicherung prüfen
  • Aalen rechnet mit weiterem Millionen-Minus
  • Dynamischer Stromtarif für Balkonkraftwerke
  • Um „Gennaker“ könnte der Rechtsfriede einkehren
  • Bau von Südostlink geht auch in Thüringen weiter
  • Eon-Tochter macht Energiemanagement gesetzeskonform
  • Bund fördert Lithiumprojekte im Südwesten
  • Byont baut Marktposition bei Biogas aus
Enerige & Management > Stromnetz - Tennet hat Dolwin-Kappa-Plattform installiert
Die Konverterplattform auf dem Weg zum Standort. Quelle: Tennet
STROMNETZ:
Tennet hat Dolwin-Kappa-Plattform installiert
Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet hat die Offshore-Plattform „DolWin kappa“ vor der niedersächsischen Küste installiert.
 
Dolwin Kappa bildet das Herzstück der Gleichstromverbindung Dolwin 6, die künftig grünen Windstrom von der deutschen Nordsee an Land bringen soll. Die Konverterplattform wurde nach nur drei Jahren Bauzeit im spanischen Cadiz Anfang August nach Rotterdam verschifft. Mit einem Arbeitsschiff wurde sie an ihr Ziel transportiert und in zwölf Tagen installiert.

Das Netzanschlusssystem Dolwin 6 soll 2023 in Betrieb gehen und erneuerbare Energie für mehr als eine Million Haushalte liefern.„Dolwin 6 ist bereits die 13. Offshore-Netzanbindung in unserem deutschen Portfolio und wird die Versorgungssicherheit in Deutschland und Europa weiter stärken“, sagte dazu COO Tim Meyerjürgens.

Gründungs- und Oberkonstruktion haben eine Gesamthöhe von ungefähr 82 Metern, die Plattform ragt rund 53 Meter über die Wasseroberfläche der Nordsee heraus.
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 05.09.2022, 13:44 Uhr

Mehr zum Thema