FERNWÄRME:
Teilsieg im Grabenkrieg: Nur Brandes ist Brandes
Dem Rohrhersteller Isoplus Fernwärmetechnik ist es nach einer Entscheidung des Landgerichts München I nicht gestattet, über sein Überwachungssystem für Fernwärmeleitungen zu behaupten, „Isoplus-Komponenten seien mindestens gleichwertig gegenüber Brandes-Komponenten und/oder dies durch das MPA-Gutachten vom 4.10.2000 zu bestätigen“. Die „Fehllieferungen“, bei denen Brandes-Adern berechnet, aber Isoplus-Drähte eingebaut wurden, müssen nun offen gelegt werden.
Das Münchner Gericht hat mit dem am 14. Februar verkündeten Teilurteil zugunsten des Klägers, des Eutiner Anbieters von Überwachungssystemen
für Fernwärmerohre Brandes, entschieden. Bei dem Verfahren geht es um Lieferungen von Kunststoffmantelrohren der Isoplus Fernwärmetechnik
Vertriebsgesellschaft aus Rosenheim beziehungsweise der Isoplus Fernwärmetechnik aus Sondershausen für mehrere...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 07.03.2002, 17:00 Uhr
Donnerstag, 07.03.2002, 17:00 Uhr