
Bild: Fotolia.com, bluedesign
BETEILIGUNG:
Teilrekommunalisierung des Herner Fernwärmenetzes
In der Ruhrgebietsstadt Herne werden mit Beginn des kommenden Jahres die Zuständigkeiten für die Fernwärmeversorgung neu geordnet.
So planen die lokalen Stadtwerke die Geschäfte der Fernwärmeversorgung Herne (FWH) komplett zu übernehmen. Bislang war Eon
Fernwärme an diesem Unternehmen zur Hälfte beteiligt. Davon unberührt bleibt der Wärmevertrag: Bis Ende 2017 ist die FHW an
Eon gebunden. Außerdem wollen die Stadtwerke Herne ein weiteres Eon-Fernwärmenetz übernehmen, das mit Prozesswärme aus dem
Petrochemiewerk Ineos...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 06.11.2015, 14:42 Uhr
Freitag, 06.11.2015, 14:42 Uhr