EMISSIONSHANDEL:
TEHG - Die Baustelle für den Emissionshandel ab 2013
Mit der Novellierung des Emissionshandelsgesetzes will die Bundesregierung die Vorgaben der EU in nationales Recht umsetzen. Welche Veränderungen auf die Anlagenbetreiber zukommen, erklärt Annette Gruß*.
Im Rahmen der Umsetzung der Anforderungen der neuen EU-Emissionshandelsrichtlinie 2009/29/EG zur Erweiterung und Fortführung
des Emissionshandels ab 2013 wurde Anfang September das neue Treibhaus-Emissionshandelsgesetz (TEHG) im Entwurf vorgelegt.Neben erwarteten Änderungen wie etwa die Umsetzung der EU-einheitlichen Zuteilungsregeln gibt es auch einige überraschende
Entwicklungen bei der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 11.10.2010, 14:40 Uhr
Montag, 11.10.2010, 14:40 Uhr