• CO2 scheitert an der 80-Euro-Marke
  • Immergrüns Aufschläge für Strom und Gas unwirksam
  • Erstes Wasserkraftwerk ohne Staumauer hat Baurecht
  • NRW setzt neue Marke für Windkraft-Zulassungen in Deutschland
  • Viessmann Foundation unterstützt TU München mit Millionenförderung
  • Beschwerde gegen Kraftwerksstrategie
  • Speicherbranche wächst trotz US-Zollstreit
  • Meistro Solution übernimmt Energieberater
  • Leag liefert künftig nicht mehr genug Fernwärme nach Weißwasser
  • Wissenschaftler schlagen wegen EU-Klimaziel Alarm
Enerige & Management > IT - "Technische Großstörung" in Oberhausen
Quelle: Fotolia / Sergey Nivens
IT:
"Technische Großstörung" in Oberhausen
Die Energieversorgung Oberhausen (Evo) kämpft mit Netzwerkproblemen. Die Ursache liegt dem Vernehmen nach bei einem IT-Dienstleister.
 
"Zurzeit nur eingeschränkt erreichbar" – einen Tag ist es her, dass die Energieversorgung Oberhausen (Evo) das auf ihrer Internetseite gemeldet hat. Und wie lange das so noch ist, scheint offen. Aktuell liege eine "technische Großstörung" vor, heißt es in der Meldung. Grund dafür seien "umfassende Netzwerkprobleme, ausgelöst durch technische Probleme bei einem IT-Dienstleister".

Betroffen seien sowohl die Systeme bei der Evo, einschließlich des Kundenzentrums und der "Infoline", als auch das Online-Kundenportal. Man arbeite mit Hochdruck daran, die Störung zu beheben, schreibt der Versorger.

Wie weit der Ausfall von Systemen reicht und ob die Energieversorgung und der Kraftwerksbetrieb betroffen sind, war bis Reaktionsschluss nicht zu erfahren. Auch nicht, ob es bereits Anhaltspunkte oder Erkenntnisse über die genaue Ursache für die Probleme bei dem IT-Dienstleister gebe.

Das Versorgungsunternehmen erzielte im vergangenen Jahr laut Geschäftsbericht einen Jahresüberschuss in Höhe von 11,4 Mio. Euro. Der Stromabsatz betrug insgesamt 374,8 Mio. kWh, der Gasabsatz erreichte 659,9 Mio. kWh. Für das laufende Jahr strebt das Management einen Jahresüberschuss vor Gewinnabführung von 11 Mio. Euro an.Anteilseigner der Evo AG sind die Westenergie AG und die Stadtwerke Oberhausen GmbH (STOAG) sowie die Fahrzeugservice Oberhausen GmbH & Co. KG.
 

Manfred Fischer
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 17.08.2022, 16:09 Uhr

Mehr zum Thema