• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Personalie - Techniker leitet kleines Gasnetz
Quelle: Shutterstock/ Jirsak
PERSONALIE:
Techniker leitet kleines Gasnetz
Tobias Fleuth ist der neue Technische Leiter der Stadtwerke Rees (NRW). Das Besondere daran: Er ist Techniker. Früher war dafür ein Ingenieursabschluss nötig.
 
Tobias Fleuth (40) ist neuer Technischer Leiter bei den Stadtwerken Rees am Niederrhein. Das teilte der Versorger der 20.000-Einwohner-Stadt am 12. Juli der Presse mit.

Eigentlich hätte das Unternehmen schon vor zwei Jahren die Position neu besetzt, aber ein bereits eingestellter Ingenieur machte damals laut Lokalportal kurzfristig einen Rückzieher. Kleine ländliche Kommunalversorger tun sich im Wettbewerb um das geeignete Personal schwer. Damals verlangte der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) noch, dass ein Ingenieur der Versorgungstechnik ein Gasnetz leiten muss.

Damit die Stadtwerke Rees die technische Betriebsführung des Gasnetzes mangels einer "Technischen Führungskraft" nicht auslagern mussten, erreichten sie und andere beim DVGW eine Aktualisierung der Norm G1000, wonach auch ein Techniker oder Meister mit Zusatzqualifizierung kleine Gasnetze leiten darf.

Bis zur Änderung und bis zu Fleuths Amtsantritt als Verantwortlicher für die gesamte Technik − nicht nur für das Gasnetz − war Wolfgang Punessen (65) übergangsweise Technischer Leiter. 2013 bis Ende 2019 war er Co-Geschäftsführer des Stadtwerks gewesen und hatte eigentlich damals schon in den Ruhestand gehen wollen. Nun macht er als "Technischer Mitarbeiter" weiter und will Ende März 2022 in Pension gehen. Fleuth und Punessen richten in den nächsten Monaten das Technische Sicherheitsmanagement (TSM) ein.

 
Der neue und der alte Technische Leiter der Stadtwerke Rees (von rechts): Tobias Fleuth (40) und Wolfgang Punessen (65)
Bild: Stadtwerke Rees

Fleuth hat vier Jahre lang berufsbegleitend die Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker absolviert. In einem Sanitär- und Heizungstechnik-Unternehmen hatte er Verantwortung in den Bereichen Montage, Beratung, Planung und Kundendienst gehabt.
 

Georg Eble
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 44
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 12.07.2021, 14:05 Uhr

Mehr zum Thema