• Eon verkauft sein Gasnetz in Tschechien
  • Österreich: OMV plant massiven Personalabbau
  • Mit dem Rad nach Berlin
  • Fast jeder fünfte Neuwagen fährt elektrisch
  • Wenn der Ex zahlen soll
  • Energieträger an der Nettostromerzeugung bis Juli 2025
  • Erdgaspreise am TTF und THE rückläufig
  • Preissignale sollen Großbatterien noch netzdienlicher machen
  • Energinet und 50 Hertz starten Bauphase für Bornholm-Projekt
  • Aktivisten besteigen Gasbohrturm in Bayern
Enerige & Management > IT - Techem dockt an Plattform für E-Mobilität an
Bild: itestroorig / Fotolia
IT:
Techem dockt an Plattform für E-Mobilität an
Der Energiedienstleister für die Immobilienwirtschaft nutzt künftig die Cloud-Plattform „be.Energised“. Die IT dient der Abrechnung von Verwaltung von Ladestationen.
 

Der Gebäudeenergiedienstleister Techem und das österreichische Softwarehaus „Has to be“ haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Die beiden Unternehmen wollen nach eigenen Angaben bei der Abrechnung und Verwaltung von Ladeinfrastrukturen zusammenarbeiten und Lösungen entwickeln. Ziel sei die Verringerung des CO2-Fußabdrucks im Immobilienbereich, heißt es.

Das Softwareunternehmen mit Sitz in Radstadt (Salzburg) hat die Cloud-Plattform „be.Energised“ entwickelt. Darauf lassen sich Dienstleistungen in der E-Mobilität abbilden und etwa Sammelrechnungen erstellen. Techem profitiere „von „standardisierten Prozessen unter Einhaltung der finanziellen, rechtlichen und gesetzlichen Vorschriften“, betont der Plattformbetreiber.

Hintergrund der Kooperation: Gesetzesnovellierungen erleichtern es seit Ende vergangenen Jahres Wohnungseigentümern und auch Mietern, Ladestationen für E-Autos errichten zu lassen.

 

Manfred Fischer
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 10.03.2021, 15:37 Uhr

Mehr zum Thema