
Bild: Jonas Rosenberger
WINDKRAFT:
Teag beginnt Ankauf von Öko-Strom
Der Versorger Thüringer Energie AG (Teag) steigt in die Vermarktung von Windstrom aus acht Anlagen ein, die 2022/2023 aus der EEG-Förderung fallen.
Der Energieversorger mit Hauptsitz im thüringischen Erfurt schätzt die jährliche Einspeisemenge, die die acht Ü20-Windkraftanlagen erzeugen auf rund 17 Mrd. kWh. Deren Förderung aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz wird 2022/2023 ablaufen, wie die Teag mitteilt.
Um deren Abschaltung zu verhindern, hat der Versorger bereits im vergangenen Jahr mehrere Dienstleistungsverträge zur Vermarktung abgeschlossen. Damit erhöht das Unternehmen den Grünstrom-Anteil im eigenen Vertriebsportfolio. "Vertriebskunden haben damit immer mehr die Möglichkeit, ihren Strombedarf direkt aus diesen Anlagen vollumfänglich oder in Teilen zu decken", so die Teag.
Deutschlandweit beziffert die Teag die Erzeugung der Windkraftanlagen, die im Jahr 2022 nach 20 Jahren Nutzungsdauer aus der Förderung fallen, auf 131,9 Mrd. kWh. Den Anlagenbetreibern bietet der Versorger verschiedene Vergütungsmodelle an. Wie es aus Erfurt heißt, wolle er damit den wirtschaftlichen Weiterbetrieb der Anlagen sichern und die Betreiber an den aktuellen Marktpreisentwicklungen teilhaben lassen.
Um deren Abschaltung zu verhindern, hat der Versorger bereits im vergangenen Jahr mehrere Dienstleistungsverträge zur Vermarktung abgeschlossen. Damit erhöht das Unternehmen den Grünstrom-Anteil im eigenen Vertriebsportfolio. "Vertriebskunden haben damit immer mehr die Möglichkeit, ihren Strombedarf direkt aus diesen Anlagen vollumfänglich oder in Teilen zu decken", so die Teag.
Deutschlandweit beziffert die Teag die Erzeugung der Windkraftanlagen, die im Jahr 2022 nach 20 Jahren Nutzungsdauer aus der Förderung fallen, auf 131,9 Mrd. kWh. Den Anlagenbetreibern bietet der Versorger verschiedene Vergütungsmodelle an. Wie es aus Erfurt heißt, wolle er damit den wirtschaftlichen Weiterbetrieb der Anlagen sichern und die Betreiber an den aktuellen Marktpreisentwicklungen teilhaben lassen.

© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 24.02.2021, 13:54 Uhr
Mittwoch, 24.02.2021, 13:54 Uhr
Mehr zum Thema