
Quelle: Vattenfall
ELEKTROFAHRZEUGE:
Tchibo vertreibt Vattenfall-Wallbox zuzüglich Stromtarif
Ein Anbieter allein von Kaffeebohnen ist Tchibo längst nicht mehr. Nun vertreibt das Unternehmen auch Wallboxen. Möglich wird dies durch eine Vertriebskooperation mit Vattenfall.
"Charge Amps Halo" heißt die Wallbox von Vattenfall, mit der Elektromobilisten ihr Fahrzeug laden können. Ihre Ladeleistung
liegt bei 11 kW, ihr Listenpreis bei 1.189 Euro. Ein Zwölftel dessen − nämlich 99 Euro − zahlen dagegen Kundinnen und Kunden von Tchibo, die sich für die Wallbox entscheiden. Die Voraussetzung dafür ist der
Abschluss eines "Naturstrom"-Vertrages von Vattenfall mit einer Laufzeit beziehungsweise Preisgarantie von 24 Monaten. Wie der Energieversorger mitteilt, handelt es sich bei dem dann gelieferten Lade- und Haushaltsstrom um 100 % regenerativ erzeugte Energie.
Der genaue Tarif vor Ort lässt sich über die Internetseite von Vattenfall mittels der Eingabe der Postleitzahl, des Jahresstromverbrauchs und der jährlich beabsichtigten Fahrleistung errechnen.
Dieses Paket gilt, wie Vattenfall und Tchibo verkünden, als "limitiertes Sonderangebot". Die Wallbox soll, wie es weiter heißt, vier Wochen nach der Bestellung geliefert werden. Die Installation ist nicht im Angebot enthalten. Die Heimladestation ist nach der Schutzklasse IP 66 zertifiziert und wasserfest und so auch für den Außenbereich geeignet. Mit im Paket ist ein fest installiertes, 7,5 Meter langes Ladekabel vom Typ 2, dem in Deutschland verbreitetsten Steckertyp.
Der genaue Tarif vor Ort lässt sich über die Internetseite von Vattenfall mittels der Eingabe der Postleitzahl, des Jahresstromverbrauchs und der jährlich beabsichtigten Fahrleistung errechnen.
Dieses Paket gilt, wie Vattenfall und Tchibo verkünden, als "limitiertes Sonderangebot". Die Wallbox soll, wie es weiter heißt, vier Wochen nach der Bestellung geliefert werden. Die Installation ist nicht im Angebot enthalten. Die Heimladestation ist nach der Schutzklasse IP 66 zertifiziert und wasserfest und so auch für den Außenbereich geeignet. Mit im Paket ist ein fest installiertes, 7,5 Meter langes Ladekabel vom Typ 2, dem in Deutschland verbreitetsten Steckertyp.

© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 28.07.2022, 16:20 Uhr
Donnerstag, 28.07.2022, 16:20 Uhr
Mehr zum Thema