• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Personalie - Tado holt Konsumgüter-Experten als neuen COO
Quelle: Pixabay / Edar
PERSONALIE:
Tado holt Konsumgüter-Experten als neuen COO
Der Münchner Smarte-Thermostate-Ausrüster Tado erweitert seine Geschäftsführung um die neue Position des Chief Operations Officer. Der Neue kommt von Bosch Siemens Hausgeräte (BSH).
 
Die Tado GmbH aus München, mit ihren smarten Heizungs- und Klimatisierungsregelungen nach eigenem Anspruch Europa-Marktführer für Energiemanagement-Lösungen, erweitert ihre Geschäftsführung auf fünf Köpfe.

Aus einer Mitteilung von Tado geht hervor, dass das Unternehmen Dr. Frank Siebdrat (46) zu seinem ersten Chief Operating Officer (COO) ernannt hat. Auf Nachfrage dieser Redaktion ergänzte Tado, dass Siebdrat bereits zum Management Team gehört und die offizielle Eintragung als Geschäftsführer zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen wird. Siebdrat tritt an die Seite von Dr. Philip Beckmann (CEO), Christian Deilmann, Johannes Schwarz und Josef Wenzl.

Siebdrat verantwortet bei Tado Vertrieb, Logistik und den Kundenservice im Hardware-Geschäft. Bis vor Kurzem war er bei dem Münchner Weiße-Ware-Hersteller BSH Home Appliances Group (Bosch Siemens Hausgeräte) als Senior Vice President Global Head of Home Care tätig.
 
Tados neuer COO Dr. Frank Siebdrat
Quelle: Tado

In Wirtschaftswissenschaften an der WHU Otto Beisheim School of Management (Vallendar, Rheinland-Pfalz, und Düsseldorf) promoviert und mit einem Studienabschluss in Psychologie war Siebdrat zunächst Berater bei Helbling und bei Boston Consulting und bekleidete seit 2010 verschiedene Managementpositionen in Vertrieb und Produktmanagement von BSH.

Tado hat seit ihrer Gründung 2011 nach eigenen Angaben mehr als vier Millionen smarte Thermostate verkauft, die sich von einer Mobil-App steuern lassen und den Energieverbrauch der Kunden nach Unternehmensangaben im Schnitt um 22 Prozent senken. Siebdrat zählt nach eigener Aussage bereits zu den Privatkunden.

Die Energiekosten der Kunden gehen laut Tado in Verbindung mit dynamischen Tarifen und der Verlagerung des Verbrauchs in günstige Zeiten im Mittel um mehr als ein Drittel zurück. Hierzu hat Tado 2022 den Spezialisten Awattar übernommen.
 

Georg Eble
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 44
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 25.01.2024, 12:20 Uhr

Mehr zum Thema