UNTERNEHMEN:
Tacke: "Ab 2013 keine neuen Kohlekraftwerke"
Wegen der geplanten Vollversteigerung von Emissionsberechtigungen will der Essener Evonik-Konzern nach 2012 keine Kohlekraftwerke mehr in Deutschland bauen.
Der kostenpflichtige Erwerb von Emissionsberechtigungen werde die CO2-intensive Energiequelle Kohle aus dem Markt verdrängen,
erklärte Evonik-Vorstand Alfred Tacke auf der Handelsblatt-Tagung in Berlin. "Ein CO2-Preis von über 60 Euro/t wird die Investitionen
für den Bau eines Kohlekraftwerks verdoppeln und seinen Betrieb unwirtschaftlich machen", sagte Tacke.Für die Abscheidung und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 25.01.2008, 12:46 Uhr
Freitag, 25.01.2008, 12:46 Uhr