KOOPERATION:
Synthese-Kraftstoffe aus Braunkohle
Die Schweizer Sustec Industries AG, und die US-amerikanische Syntroleum Corporation prüfen den Bau einer Anlage für die Produktion von synthetischen Kraftstoffen im sächsischen Spreetal.
Sie soll auf dem Gelände der Sustec Schwarze Pumpe GmbH errichtet werden und nach der Fischer-Tropsch-Technologie täglich
3 000 Fass (477 000 Liter) synthetische Kraftstoffe wie Diesel, Benzin und Kerosin herstellen. Als Einsatzstoffe sind neben
Kohle auch Raffinerie-Rückstände, Petrolkoks und Biomasse vorgesehen. Mit der endgültigen Bauentscheidung wird bis zum Ende
des...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 16.06.2006, 13:17 Uhr
Freitag, 16.06.2006, 13:17 Uhr