
Bild: Shuttestock, Andrii Yalansky
PERSONALIE:
SWTE-Gruppe verkleinert Führungsebene
Nach der Kommunalwahl haben sich die Gremien der Stadtwerke Tecklenburger Land (Nordrhein-Westfalen) neu formiert.
Innerhalb der SWTE-Gruppe gibt es eine Ausdünnung in den Geschäftsführungen zweier Tochterunternehmen, wie die Stadtwerke
Tecklenburger Land in einer Unternehmensmitteilung verkünden.
In der SWTE Netz GmbH & Co. KG führt ab sofort Tobias Koch als alleiniger Geschäftsführer das Unternehmen. Die beiden ehrenamtlichen Geschäftsführer Martin Burlage (Stadt Ibbenbüren) und Ludger Brügger (Westenergie) sind aus dem Geschäftsführerkreis ausgeschieden. Wie es seitens der Stadtwerke heißt, vollziehe sich damit formal, was die Verantwortlichen der SWTE-Gruppe seit langem vorbereitet hätten: die Eigenständigkeit der Netzgesellschaft.
Nachdem die SWTE Netz vor einem Jahr den Betrieb des regionalen Erdgasverteilnetzes übernommen hatte, ist sie seit diesem Jahr auch als eigenverantwortlicher Netzbetreiber zuständig für die Stromverteilnetze in Hörstel, Hopsten, Ibbenbüren, Lotte, Mettingen, Recke und Westerkappeln. Koch (42) ist der einzige hauptamtliche Geschäftsführer in der Unternehmensgruppe. Er steht auch an der Spitze der SWTE Kommual GmbH & Co. KG und der SWTE Innovation GmbH & C. KG. Diese widmen sich als 100%ige Töchter der Stadtwerke-Holding um die Themen Energiedienstleistungen, erneuerbare Energien, Mobilitätslösungen, Contracting und mehr für Kommunen beziehungsweise Privat- und Geschäftskunden.
Eine weitere Verkleinerung der Geschäftsführungsebene gibt es bei der Vertriebsgesellschaft Stadtwerke Tecklenburger Land Energie GmbH: Mit Daniel Georg (Stadtwerke Tecklenburger Land) und Peter Vahrenkamp (Stadtwerke Osnabrück AG) hat das Unternehmen nur noch zwei ehrenamtliche Geschäftsführer. Der dritte Geschäftsführer Jörg Risse (Gemeinde Lotte) ist als Vertreter der Kommunen ausgeschieden.
In der SWTE Netz GmbH & Co. KG führt ab sofort Tobias Koch als alleiniger Geschäftsführer das Unternehmen. Die beiden ehrenamtlichen Geschäftsführer Martin Burlage (Stadt Ibbenbüren) und Ludger Brügger (Westenergie) sind aus dem Geschäftsführerkreis ausgeschieden. Wie es seitens der Stadtwerke heißt, vollziehe sich damit formal, was die Verantwortlichen der SWTE-Gruppe seit langem vorbereitet hätten: die Eigenständigkeit der Netzgesellschaft.
Nachdem die SWTE Netz vor einem Jahr den Betrieb des regionalen Erdgasverteilnetzes übernommen hatte, ist sie seit diesem Jahr auch als eigenverantwortlicher Netzbetreiber zuständig für die Stromverteilnetze in Hörstel, Hopsten, Ibbenbüren, Lotte, Mettingen, Recke und Westerkappeln. Koch (42) ist der einzige hauptamtliche Geschäftsführer in der Unternehmensgruppe. Er steht auch an der Spitze der SWTE Kommual GmbH & Co. KG und der SWTE Innovation GmbH & C. KG. Diese widmen sich als 100%ige Töchter der Stadtwerke-Holding um die Themen Energiedienstleistungen, erneuerbare Energien, Mobilitätslösungen, Contracting und mehr für Kommunen beziehungsweise Privat- und Geschäftskunden.
Eine weitere Verkleinerung der Geschäftsführungsebene gibt es bei der Vertriebsgesellschaft Stadtwerke Tecklenburger Land Energie GmbH: Mit Daniel Georg (Stadtwerke Tecklenburger Land) und Peter Vahrenkamp (Stadtwerke Osnabrück AG) hat das Unternehmen nur noch zwei ehrenamtliche Geschäftsführer. Der dritte Geschäftsführer Jörg Risse (Gemeinde Lotte) ist als Vertreter der Kommunen ausgeschieden.

© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 11.01.2021, 10:26 Uhr
Montag, 11.01.2021, 10:26 Uhr
Mehr zum Thema